Nachhaltigkeit und Flaschen

S o s t e n i b i l i t à e b o t t i g l i e

Facebook
Twitter
LinkedIn

Sind wir Pioniere?

Seit Beginn unserer landwirtschaftlichen Tätigkeit haben wir allen Praktiken, die die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt begrenzen können, große Aufmerksamkeit gewidmet.

Eine der ersten Untersuchungen, die wir durchgeführt haben, betraf die Flaschen. Von der ersten Abfüllung an haben wir nur leichte Flaschen mit einem Gewicht von etwa 400 Gramm verwendet. Eine herkömmliche Flasche kann bis zu 800/900 Gramm wiegen.

Unsere Produktion für 2019 wird etwa 6.500 Flaschen betragen, die Ernte 2020 wird 8.000 Flaschen ergeben und mit der Ernte 2021 werden wir etwa 10.000 Flaschen abfüllen, was über 3 Jahre eine Gesamtmenge von 24.500 Flaschen ergibt. Durch die Wahl einer leichten Flasche können wir das Transportgewicht um mehr als 8.500 kg verringern. Auch die Energiekosten für die Herstellung der Flasche werden gesenkt.

Die Glashütten schätzen den Energieverbrauch pro produziertem Kilogramm Glas, einschließlich der Energiekosten für Transport und Entsorgung, auf etwa 15 MJ (Megajoule), was einem Ausstoß von etwa 2,7 Kilogramm CO² entspricht. Eine schnelle Berechnung zeigt, dass wir dem Planeten in 3 Jahren rund 23 Tonnen CO² allein durch die Wahl einer Flasche erspart haben!

Wine Surf, ein bekanntes Online-Magazin über die Welt des Weins, führte eine Umfrage durch, um herauszufinden, wie die Leser über schwere Flaschen denken.

Hier ist der Link, um die Ergebnisse zu lesen: https: //www.winesurf.it/questionario-sulle-bottiglie-pesanti-oltre-mille-risposte-i-risultati/

Sind wir Pioniere?