F a t t o r i a d e l n u o v o a g i o
WILLKOMMEN AUF DEM BAUERNHOF
Unsere Aktivitäten beginnen Mitte April und enden Mitte Oktober.
Sie können Ihren Besuch hier buchen
Für Informationen schreiben Sie an: lafattoria@lapesenata.it
Unsere Aktivitäten beginnen Mitte April und enden Mitte Oktober.
Sie können Ihren Besuch unten buchen
Für Informationen schreiben Sie an: lafattoria@lapesenata.it
Die Tätigkeit des Lehrbauernhofs geht Hand in Hand mit der traditionellen Landwirtschaft und Produktion. Der Bauernhof wird so zu einem Freiluft-Workshop, der Theorie und Praxis miteinander verbindet: Die Logik, die die Tage auf dem Bauernhof leitet, basiert auf direkter Erfahrung: ICH TUE UND ICH LERNE.
Ziel ist es nicht nur, Informationen über das Leben auf dem Land, die Ernährungserziehung und die Tierhaltung zu vermitteln, sondern eine reale Umgebung zu nutzen, in der die Kinder FARM TUN können.
Alle Bildungswege sind mit manuellen Fertigkeiten und der Nutzung der fünf Körpersinne verbunden.
WAS WIR VORSCHLAGEN:
- GEFÜHRTE BAUERNHOF-REISE FÜR SCHULEN UND GRUPPEN (MINDESTENS 15 TEILNEHMER) (APRIL-MAI und SEPTEMBER-OKTOBER)
- GRÜNE WOCHEN (SOMMERLAGER) VON ANFANG JUNI BIS ANFANG SEPTEMBER
- LEHRREICHE WEINLESE (SEPTEMBER)
- ANIMATIONS- UND THEMENGEBURTSTAGSFEIEREN AN WOCHENENDEN (mit zu vereinbarenden Aktivitäten)
TYPISCHER TAG für Führungen für Schulen und Gruppen
NUR VORMITTAG (15 Euro pro Kind):
9:00 Uhr: Ankunft und Begrüßung - Einteilung in Gruppen
9:30 Uhr: Beginn der Beobachtungsrouten im Wechsel mit dem Leben auf dem Bauernhof
(mit direkter Beteiligung, wenn möglich).
10:30 Uhr: Snack
11:00 Uhr: Workshop (nach Vereinbarung, aus den vorgeschlagenen Workshops auszuwählen)
12:00 Uhr: Begrüßung der Tiere des Bauernhofs
12:30 Uhr: Abschiedskreis (spielerische Auseinandersetzung) und... bis zum nächsten Mal!
GANZTÄGIG VORMITTAGS UND NACHMITTAGS (18 Euro pro Kind)
Fortsetzung des Vormittags wie oben:
12:30: Lunchpaket im Picknickbereich
14:00: Workshop (einer der vorgeschlagenen)
15:00: Begrüßung der Bauernhoftiere
15:30: Begrüßungskreis (spielerische Konfrontation) und... bis zum nächsten Mal!

Unsere Routen
Die natürlichen Rhythmen entdecken
Das Projekt "Ein Tag auf dem Bauernhof: Entdeckung der natürlichen Rhythmen". wurde aus einem Traum geboren, nämlich Kinder zu begleiten, um die natürlichen Elemente kennenzulernen und wieder mit ihnen in Kontakt zu treten.
Um das komplette Projekt im PDF-Format anzufordern, für Informationen und Buchungen kontaktieren Sie bitte: lafattoria@lapesenata.it
Unsere Aktivitäten beginnen Mitte April und enden Mitte Oktober.
Der Lehrbauernhof ist eine Einrichtung, die Besuchern (Jung und Alt) die Möglichkeit bietet, mehr über ihre Umgebung zu erfahren und die Schönheit und Funktionsweise der Natur zu entdecken, indem sie durch spielerische Erfahrungen eine gesunde und respektvolle Beziehung zu ihr erleben. Die Aktivitäten zielen auf eine Methodik ab, die sensorische, manuell-emotionale und spielerische Erfahrungen durch interaktive Gruppen- und/oder Einzelmomente in engem Kontakt mit der Natur, den Pflanzen und den Tieren auf dem Bauernhof fördert.
AN WEN RICHTET SICH DIE INITIATIVE? Die Initiative richtet sich an Schulklassen (Grund-, Mittel- und Oberschulen), organisierte Kindergruppen (Pfadfinder, Horte, Freizeitvereine usw.), Familiengruppen oder Gruppen verschiedener Art.
ALLGEMEINE ZWECKE
- Sich der natürlichen Rhythmen des Lebens bewusster werden
- Schulung des kritischen Denkens zur Förderung der Kreativität
- Die Vorteile des Kontakts mit der Natur atmen
- Sinnliche, emotionale, manuelle und spielerische Erfahrungen durch Gruppen- und Einzelerholung in engem Kontakt mit der Natur, Pflanzen und Tieren.
- Förderung eines bewussten Verhaltens der Schüler: Respekt vor Pflanzen, Tieren und ihrem Lebensraum.
- Alle Motivationen, die darauf abzielen, das Umwelt- und Tierbewusstsein zu fördern, um eine Beziehung zwischen den praktischen Erfahrungen der Kinder und dem im Klassenzimmer erworbenen Wissen herzustellen.
- Erfahrungen mit Kooperation, Zusammenarbeit und Zuhören machen, um die Fähigkeit zur Interaktion in der Gruppe zu verbessern
- Erleben Sie ein langsameres Tempo, das das psychophysische Wohlbefinden steigert
- Stärkung von Körper, Geist und Gemütsverfassung für ein harmonisches Wachstum
- Erhöhung der Aufmerksamkeit und der Konzentrationszeit, um dem Lehrplan besser folgen zu können
- Spaß durch Wissen und Verbundenheit mit der Natur
Natürlich werden wir, je nach Altersgruppe, an bestimmten Themen arbeiten.


